Rabatte und Vergünstigungen bei unseren ausgewählten Partnern
Jedes Neumitglied erhält durch die Mitgliedsnummer in verschiedenen Fachgeschäften und sonstigen Einrichtungen Preisnachlässe.
Deine Standesvertretung seit 1902. Wir engagieren uns für alle Köchinnen und Köche Österreichs und stehen für mehr Genuss, Geschmack, Gesundheit und Gemeinschaft.
Ein einmaliges Projekt gipfelt in einen weiteren Höhepunkt. Pünktlich 2 Jahr nach unserem grandiosen Erfolg dem GEWINN bei der „Weltmeisterschaft der Köche“ kommt unser Buch in den Handeln. Es dokumentiert was möglich ist mit Leidenschaft, Einsatz, Elan und bedingungslosen Investment in Nachwuchsköche und Jungköche/innen. „Der Heilige Gral der Köche“ eine hervorragende Möglichkeit, zu Zeigen wie starke Gemeinschaft der Köche ist und die positiven Seiten der Kochzunft zu erleben. Gänsehautfeeling Pur wie die „Underdog“ Nation die grossen kulinarischen Wettbewerbsnationen vom Thron stieß. Der Verband der Köche Österreichs und sein Nationalteam laden zum kauf dieses Buch ein. Es dokumentiert den Weg eines österreichischen Kochteams vom ersten Training bis zum Sieg beim Culinary World Cup, der Weltmeisterschaft im Kochen. Eine Geschichte über Leidenschaft und den Willen, alles zu geben. Für den schönsten Beruf der Welt. Der Villeroy & Boch Culinary World Cup in Luxemburg ist einer der prestigeträchtigsten Kochwettbewerbe der Welt. Über 2.000 Köche aus 75 Nationen von fünf Kontinenten treten in fünf Wettbewerbstagen in verschiedenen Kategorien gegeneinander an. Eine jahrzehntelange Geschichte mit Preiszeremonie mit dem Fürst von Luxemburg inklusive. Ein TRAUM aller Wettbewerbsköche dieses Planeten. Alle Rezepte und Gerichte in diesem Buch wurden mit harter Arbeit und größter Leidenschaft entwickelt oder verfeinert und vom österreichischen Koch-Nationalteam unter Zeitdruck in Luxemburg gekocht. Wir kochen modern, aber auch traditionell. Wir verknüpfen Handwerk mit Leidenschaft. Alle Formen und Spezialutensilien in diesem Buch wurden speziell für diesen Wettbewerb in Zusammenarbeit mit Profi- Firmen oder durch Handarbeit angefertigt. Alle Teller wurden von einer Töpferin gefertigt und sind Unikate. In diesem Buch steckt außerordentlich viel Liebe, Können und Leidenschaft. Wir wollen zeigen, dass Kochen der schönste Beruf der Welt ist, und junge Menschen motivieren, sich von dieser Leidenschaft anstecken zu lassen und wieder vermehrt das Abenteuer Koch als Ausbildung zu wählen.
Unsere Mitglieder erhalten attraktive Vorteile und Ermäßigungen bei verschiedenen Veranstaltungen und Seminaren sowie ausgewählten Produkten und werden in beruflichen Fragen kompetent beraten.
Eine Dokumentation über den Weg von jungen, österreichischen Köchen vom Underdog zum Gewinner des Culinary World Cup’s in Luxemburg. Eine Geschichte, geprägt von Leidenschaft, Emotion & dem Willen, alles zu geben.
Die Koch G5 engagiert sich für die länderübergreifende Weiterentwicklung der Kochausbildung und nimmt an einem EU-geförderten Projekt teil. Dazu werden im Jahr 2021 Befragungen in Schulen, Betrieben und Verbänden der beteiligten Länder durchgeführt. Der vielbeachtete Wissenskongress „Young Chefs Unplugged“ verbindet die deutschsprachigen Kochverbände, die in der Koch G5 zusammengeschlossen sind. Köchinnen und Köche bis 25 Jahre stehen in allen fünf Ländern im Fokus.…
Wir wünschen all unseren Mitgliedern, Partner und Köchen dieser Welt schöne, besinnliche Festtage! Danke für ein tolles gemeinsames Jahr für den besten Beruf der Welt ! We wish all of our members, partners and chefs around the world wonderful christmas! Thank you for a great year together for the best profession in the world! #VKÖ…
besteht seit dem Jahr 1902 (die Vororganisation seit 1884) und ist mit rund 3.500 Mitgliedern die größte Berufsvereinigung für Köchinnen und Köche des Landes. Als Standesvertretung engagiert sich der VKÖ besonders in den Bereichen Jugendförderung, Weiterbildung und Nachhaltigkeit und trägt zu einer zukunftsorientierten Gestaltung der österreichischen Gastronomiebranche bei.