Das waren die Aktionstage „Nix übrig für Verschwendung“ 2021 Wir haben auch heuer den Welttag gegen Lebensmittelverschwendung zum Anlass genommen, um gemeinsam mit unseren Partnerbetrieben und Unterstützer*innen im Rahmen von Aktionstagen „Nix übrig für Verschwendung“ auf die Problematik, Hintergründe aber auch Lösungsansätze bei vermeidbaren Lebensmittelabfällen in der Außer-Haus-Verpflegung aufmerksam zu machen und freuen uns sehr…

Read More

  Michael verwöhnt seine Gäste mit regionalen Spezialitäten. Das Restaurant Mangold ist mit dem Gütesiegel AMA GENUSS REGION zertifiziert. Alle Infos zum Gütesiegel und wie man ganz einfach teilnehmen kann gibt’s unter genussregionen.at/fuer-betriebe   Für mehr Inspiration & Tipps zum Thema regionalen Genuss jetzt folgen: IG: @regional_geniessen FB: @Regional genießen     #regionalgeniessen #amagenussregion

Read More

Copyright: Netzwerk Kulinarik/pov.at Wer Genuss erleben möchte, ist bei den AMA GENUSS REGION Betrieben genau richtig. Sie produzieren mit viel Leidenschaft regionale Lebensmittel in hoher kontrollierter Qualität und zaubern einzigartige, frische Gerichte. Überzeugen Sie sich selbst von den zertifizierten Direktvermarktern, Lebensmittelmanufakturen sowie Gastronomiebetrieben auf genussregionen.at Das Team der AMA GENUSS REGION wird bei der Young…

Read More

Kochausbildung in der EU:  Antworten von europäischen Azubis Im Rahmen eines EU-geförderten Projekts wurde die Kochausbildung in Europa analysiert. Die Verbände der Koch G5 können die Ergebnisse nun für ihre Arbeit nutzen. Oktober 2021. Das Thema Kochausbildung beschäftigt die Gastgewerbebranche in vielen europäischen Ländern. Wie unterschiedlich Berufspraxis und Theorieunterricht sein können, zeigt sich oft schon…

Read More

Der VKÖ Steiermark veranstaltet heuer den ersten „Styria Creative Cup“ für Lehrlinge und Schüler von Tourismusschulen.   Zur Teilnahme berechtigt: Lehrlinge in bestehendem Lehrlingsverhältnis Schüler und Schülerinnen von Tourismusschulen Österreichweit   Thema: „Steierisches Huhn modern gekocht“ – Hauptspeise   Für die Bewerbung nötig: Eine Rezeptur des Gerichtes (Hauptspeise) für 4 Personen. Die Kalkulation des Gerichtes…

Read More

    Die Koch G5 engagiert sich für die länderübergreifende Weiterentwicklung der Kochausbildung und nimmt an einem EU-geförderten Projekt teil.  Dazu werden im Jahr 2021 Befragungen in Schulen, Betrieben und Verbänden der beteiligten Länder durchgeführt.    Der vielbeachtete Wissenskongress „Young Chefs Unplugged“ verbindet die deutschsprachigen Kochverbände, die in der Koch G5 zusammengeschlossen sind. Köchinnen und Köche bis 25 Jahre stehen in allen fünf Ländern im Fokus.…

Read More

  Der gewaltige Stellenwert beruflicher Ausbildung und der Kulinarik wird sichtbarer Das sind die Botschaften die, die  Österreichische Kulinarik und Kochausbildung braucht. Ja, wir haben top fähige Köpfe , höchst kreative Handwerker und Kochkünstler und perfekt ausgebildete kulinarische Fachkräfte.  Der Küchenmeister Chuchenmaister oder lateinisch coquinarius, culinarius, magister coquinae ein Berufstitel und Amt das schon Historisch…

Read More

                                                                                                                             MORE-Tour 2020. Der Neue von Rational ist da. Unter dem Motto „Mehr als Sie sich vorstellen können“ können Interessierte die Weltneuheit von Rational im Rahmen der MORE-Tour 2020 kennenlernen und ausprobieren. Im Gepäck hat der Spezialist für die thermische Garung den Combi-Dämpfer iCombi Pro, der aufgrund seiner Intelligenz neue Maßstäbe…

Read More