Gemeinsam Ziele erreichen
aber „ohne Geld ka Musi“
Liebe Köchinnen und Köche,
liebe Mitglieder des Verbands Österreichischer Köch:innen
Der Silberstreif am Horizont, der nahende Frühling und eine sich stärkende Nachfrage in allen Lagen geben auch unserer Branche Hoffnung. Die Pandemie sollte bald ernsthaft im Griff sein – die Inflation hat uns in Österreich allerdings ebenfalls in ihren Fängen.
Das ist auch der Grund, warum ich mich als VKO-Präsident mit diesem Schreiben an Euch wende: Nach zwei Jahren die wir in der Pandemie Zeit mit den Mitgliedsbeiträgen ausgesetzt haben und 15 Jahren ohne Indexanpassung sind wir gezwungen, aufgrund der Teuerungsraten und Herausforderungen die wir zu stemmen haben, den Mitgliedsbeitrag anzuheben. In den vergangenen 15 Jahren waren es 65 Euro, nun müssen wir aus obigen Gründe den Beitrag auf 95 Euro anheben, dies gilt nun erstmals für die neuen Mitglieder im Verband für euch als langjährige, treue Mitglieder des Österreichischen Kochverband werden wir das schonender innerhalb der nächsten zwei Jahre in Stufen auf 95 Euro anheben. Für Lehlinge ergeht das mit 30 Euro und für unsere Senioren bleibt es bei 35 Euro.
Preiserhöhungen sind nie angenehm, wir haben uns die Entscheidung auch nicht leicht gemacht jedoch können wir die bisherige Struktur und Angebote zu dem Preis nicht mehr anbieten. Ich möchte euch daher im Gegenzug auch gerne die Vorteile unseres Verbandes in Erinnerung rufen: Eines der Grössten Vorteile unsere Standesvertretung ist sicherlich das wir eine Frei Interessensvertretung ohen Pflichtmitgliedschaft sind, wir setzten uns jedoch in allen Belangen wie auch in der Bildung für unseren Beruf und seine Aussübenden Mitglieder ein, verschiedenen Fachmagazine und Zeitschriften sowie Vergünstigungen beim Einkauf von Vor- und Nachgelagerten Unternehmen (zb. RIST, Aichner Workwear, Stay Spice uvm) bringen einen Spürbaren Vorteil. Weiteres möchte ich auch nochmals darauf hinweisen das der Mitgliedsbeitrag übrigens steuerlich (Lohnsteuer, Einkommenssteuer Position 717 ) geltend gemacht werden kann und ihr ihn somit zurück holen könnt!
Grossteils eures Beitrag im Verband geht direkt in die Jugendarbeit und die verschiedenen Aktionen und ausbau für das Netzwerk für unseren wunderschönen Beruf.
Es ist nur ein Getränk weniger im Monat oder diese 8 Euro in die Solidarität und einen Starken Berufsverband und Jugendarbeit stecken den dein Beitrag hilft uns immens bei unsere Arbeit.
Ich hoffe auf Euer Verständnis und auf Eure Solidarität – denn nur gemeinsam sind wir stark und können die gesetzten Ziele erreichen. Vor allem im Bereich Nachwuchs hat der VKO mit dem Wettbewerben, de, Junior Master Chef oder auch Veranstaltungen wie Young Chefs Unplugged sowie das Jugend- und Senior Nationalteam einen internationalen, hohen Stellenwert. Du bist ein wichtiger Teil in diesem Gebilde und wir danken Dir für deine Unterstützung der Österreichischen Köchinnen und Köche !
Gez. Im Namen des gesamten Vorstands und den Bundesländersektionen
KM. Mike P. Pansi
Präsident des Verband der Köche Österreichs
Präsident des Europäischen Koch Verbands KOCH G5