Medieninformation PRIME KAISERSCHMARREN

 

Promi-Jury & kreative Kreationen: Wer macht das Rennen um den Kaiserschmarren-Thron?

Mehr als 70 kreative Köpfe aus allen Ecken Österreichs – von Vorarlberg bis Burgenland haben sich der kaiserlichen Mehlspeisenschlacht gestellt und ihre ausgefallene Schmarren-Kreationen eingereicht. Im Rahmen der Vorausscheidungen in den Bundesländern für SchülerInnen und Lehrlinge und der Wildcard-Runde für alle Kochtalente des Landes haben es nun elf mutige Neuinterpretationen in das große Finale geschafft und werden am 17. Juni vom Who is Who der österreichischen Gastroszene verkostet.
Die FinalistenInnen: Erdäpfel Blutwurstschmarren aus dem Burgenland, Schwarzwälder Kirsch Schmarren aus Niederösterreich, die exotische Mango Kokos Kreation Curry Pisana (indisch für Schmarren) aus der Steiermark, Smash&Plum Magic aus Vorarlberg, Schüttelbrotschmarren HochAlm-Fusion aus Tirol , Wald und Wiese Schmarren aus Salzburg, Oberösterreich mit dem Kaiser Deluxe – Grammel statt Rosinen und Zwetschgen Kaiser Traum am Stiel aus Kärnten. In Wien gab es einen ex aequo Doppelsieg und somit gleich zwei Kandidaten für die Endauswahl: Kaiserschmarren meets King of Rock`n`Roll und eine Marchfelder-Spargel Variante.
Bewertet wurden die eingereichten und mit AMA-Gütesiegel zubereiteten Schmarrengerichte, hinsichtlich Geschmack, Präsentation und Zubereitung. Auch die Kreativität des Schwierigkeitsgrades und allgemeine Kriterien, wie Hygiene, Aussehen, Ökonomie spielen bei der Auswahl eine Rolle.
Bei der großen Bundesausscheidung am 17. Juni führt Moderatorin Silvia Schneider durch das kulinarische Spektakel.

·        Skisprung-Star Stefan Kraft weiß als echter Wintersportler natürlich, wie ein perfekter Kaiserschmarren schmecken muss.

·        Gastronom Thomas Figlmüller – der Mann hinter Wiens berühmteste Schnitzeln – kennt sich bestens damit aus, wie man Klassiker neuerfindet.

·        Starkoch Dominik Süß‘ legendäres Kaiserschmarrn Rezept wird seit zwei Generationen im Familienbetrieb weitergegeben und mit über 100.000 Followern weiß er, wohin Trends gehen.

·        Sogar die Habsburger höchstpersönlich – mit Herta Margarete Habsburg-Lothringen – haben ein Wörtchen mitzureden. So bringt die „So kocht Habsburg“ Autorin den kaiserlichen Gaumen mit ein.

·        Bernhard Zimmerl hat bereits für die Oscar Nacht gekocht und weiß, welche Speisen sogar Stars zur Begeisterung bringen.

·        AMA-Marketing-Sprecherin Kristijana Lastro wird ein besonderes Auge auf regionale Zutaten werfen. Die Leitung der Jury übernimmt Verband der Köche-Präsident Mike Pansi. Als Manager des Nationalteams der Köche ist er gewohnt auf höchstem Niveau und wird besonders auf die Professionalität im Handwerk achten.

Nicht nur die SchülerInnen der Berufsschulen und Lehrlinge haben überzeugende und überraschende Ideen eingereicht. Im Rahmen der Wildcard setzte Food Blogger Otto Kringer auf einen Waldviertler Mohnsauerschmarren, während Szene-Koch Carlo Neumann mit dem „Zuckerfrei, aber voller Kaiserglanz: der Zero+Schmarrn mit Zuckerersatz für figurbewusste Genießer überzeugen wollte. Durchgesetzt hat sich in dieser Kategorie abschließend Susanne Karri mit ihrem Pongauer Zirbenschmarren, der auf den klingenden Namen „Oachkatzlschmoarrn“ hört.

Welche Kreation aus der Liste der Anwärter für den heißbegehrten Titel „Prime Kaiserschmarren Meister“. Der Gaumen der Promi-Jury überzeugt, entscheidet sich am 17. Juni bei der großen Bundesauswahl.

Ein Sommer voller Highlights

Prime-Mitglieder sollten sich den Juli 2025 unbedingt im Kalender markieren. Denn eines ist sicher: So fluffig & köstlich war der Prime Day noch nie und die besten Deals gibt’s obendrauf.
Das genaue Datum und ein erster Einblick in die exklusiven Angebote werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Eines verrät Amazon Österreich-Chef Yorck von Mirbach schon jetzt: „Wir feiern den Prime Day dieses Jahr so ​​intensiv wie noch nie. Unsere österreichischen Prime-Mitglieder dürfen sich nicht nur online auf tolle Angebote in allen Kategorien freuen, sondern auch offline auf ein buntes Programm voller Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie. Da ist für alle was dabei – und das mit allen Sinnen!“

Amazon kündigt Prime Day 2025 im Juli an

Das Shopping Highlight Prime Day kehrt im Juli zurück und lockt mit den besten Angeboten aus allen Kategorien von Top Marken sowie auch von kleinen und mittleren Unternehmen aus Österreich – exklusiv für Prime-Mitglieder. Als Teil ihrer Mitgliedschaft können Prime-Mitglieder von großen Rabatten bei Elektronik, Küche, Beauty, Mode, UVM profitieren – inklusive schnellerer, kostenloser Lieferung. Die genauen Deals werden kurz vor dem Event bekannt gegeben.

 

Pressekontakt für alle Anfragen:
Julia Köberl PR Beratung
Krottenbachstraße 291
1190 Wien
Tel.: +43 1 36 91 264
[email protected]

 

 

 

 

Bildmaterial und Bildtexte herunterladen
Fotocredit: Maximilian Lottmann

 

Mehr über Prime
Prime bietet Möglichkeiten zum Sparen, Komfort und Unterhaltung in einer einzigen Mitgliedschaft. Mehr als 200 Millionen zahlende Prime-Mitglieder auf der ganzen Welt haben Zugang zu Amazons riesiger Auswahl, exklusiven Ersparnissen, außergewöhnlichem Mehrwert und schneller, kostenloser Lieferung, einschließlich exklusiver Shopping-Events, Zugang zu Angeboten, Filmen, Büchern, Spielen und mehr. In Österreich kann jede:r für 8,99 Euro pro Monat oder 89 Euro pro Jahr Prime-Mitglied werden. Studierende und Auszubildende erhalten in Österreich 50 % Rabatt auf Prime. Sie können Prime Student unter amazon.de/student sechs Monate kostenlos testen und danach 4,49 Euro pro Monat oder 44,90 Euro pro Jahr bezahlen. Weitere Informationen zu Prime finden Sie unter amazon.de/prime .

Über Amazon
Amazon wird von vier Grundprinzipien geleitet: Fokus auf den Kunden statt auf den Wettbewerb, Leidenschaft fürs Erfinden, Engagement zu operativer Exzellenz und langfristiges Denken. Amazon strebt danach, weltweit das kundenorientierteste Unternehmen und der beste Arbeitgeber zu sein sowie den sichersten Arbeitsplatz zu bieten. Kundenrezensionen, 1-Click Shopping, personalisierte Empfehlungen, Prime, Versand durch Amazon, AWS, Kindle Direct Publishing, Kindle, Career Choice, Fire Tablets, Fire TV, Amazon Echo, Alexa, Just Walk Out-Technologie, Amazon Studios und Climate Pledge sind nur einige der Produkte und Services, die für die Amazon Pionierarbeit geleistet wurden. Für weitere Informationen besuchen Sie Aboutamazon.de und folgen Sie @AmazonNewsDE.

Share This

Copy Link to Clipboard

Copy