Das 1. Hotel & Touristik Trendforum steht unter dem Motto VERÄNDERUNG Klimawandel – Gästewandel – Angebotswandel und findet am 5. 4. 2016 im Palais Ferstel in Wien statt. Ein Forum von Experten und Visionären gibt Antworten auf die wichtigsten Zukunftsfragen unserer Branche. Alle Informationen findet ihr auf unseren Versanstaltungskalender oder unter www.hotelundtouristik.at
…auch im Jahr 2016 gibts wieder NEWS: der CHEFS TABLE wird ab diesem Jahr von unserer neuen freie Redakteurin und Chefin vom Dienst Sara Bonetti aus Vorarlberg herausgegeben. Sara Bonetti Freie Redakteurin Wortgewalten analoge Inhalte & digitaler Content ist seit 2016 für die Öffentlichkeitsarbeit bzw. der Herausgabe des Chefs Table Magazins des VKÖ zuständig. Lauserin,…
Da köchelt etwas vor sich hin und bald ist es fertig: das Jahr 2016! Wir wünschen allen Köchinnen und Köchen einen guten Rutsch und schon jetzt ein gutes neues Jahr!
Der VKÖ wünscht allen seinen Mitgliedern, Partnern, Freunden, Wegbegleitern und überhaupt allen Köchinnen und Köchen da draußen frohe Weihnachten und schöne Feiertage! Lasst es euch gut gehen!
Welche Vorzüge bietet Wildfleisch? Was macht es so besonders? Warum schmeckt es, wie es schmeckt? All diese Fragen klärt der dritte Teil unserer Serie „Gar nicht so wild“. Text: Michael Miksche Hinter der Gewinnung von Wildfleisch aus freier Wildbahn steckt viel Arbeit, Wissen und Verantwortung. Dies gibt uns allerdings die Möglichkeit, eines der qualitativ…
Kochen kennt keine Grenzen. An Tagen wie diesen sollte man sich daran erinnern – und hoffen, dass es in anderen Bereichen des menschlichen (Zusammen)Lebens irgendwann genauso sein wird. Schon immer wurde auf der Welt kulinarischer Austausch zwischen Regionen, Ländern und Erdteilen betrieben, die jeweilige Küche mit Gerichten und Zutaten aus anderen bereichert und erweitert. Blickt…
United Against Waste lädt zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch in Sachen Abfallvermeidung und Kostenreduktion ins ARENA City Hotel Salzburg. Am Dienstag dem 10. November laden die Partner von United Against Waste im Rahmen der großen Abschlussveranstaltung zum Branchendialog der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung ein. Ab 9:30 Uhr diskutieren Experten zum Thema „Lebensmittelabfälle reduzieren & Kosten sparen“ im…
Einen großartigen Erfolg konnte Österreich bei der Patisserie-Weltmeisterschaft im Rahmen der Expo in Mailand feiern: Das vom Kochverband Tirol entsendete Team erreichte den dritten Platz und musste sich dabei nur Japan und den Lokalmatadoren aus Italien geschlagen geben. Die tolle Leistung der Teammitglieder Martin Hopfgartner, Stefan Loidl und Martin Studeny sowie der Teamleiterin Brigitta Schickmaier…
Am 23. November findet in Salzburg das zweite Fachseminar des VKÖ in diesem Jahr statt. Unter dem Motto „Unsere Heimat: Fluss und Wald im Fokus“ wird wieder auf innovative und besondere Art aufgekocht, experimentiert und sich ausgetauscht. Mit Josef Steffner vom Mesnerhaus Mauterndorf und Vitus Winkler vom Verwöhnhotel & Restaurant Sonnhof St. Veit im Pongau konnten dafür zwei Spitzenköche mit drei bzw. zwei…
Was passiert mit einem Wildtier, nachdem es erlegt wurde? Mit diesem Prozess beschäftigt sich der zweite Artikel unserer Serie „Gar nicht so wild“. Von Michael Miksche Ähnlich den Bemühungen vor dem Erlegen eines Tieres, gilt es auch der Weiterverarbeitung eines Wildkörpers Zeit, Wissen und Leidenschaft beizumessen. Ein guter Jäger weiß genau, welche Möglichkeiten und…