Für den VKÖ ist es von großer Wichtigkeit, auch in der Steiermark wieder als Vertretung der Köchinnen und Köche aktiv zu sein. Das soll nun unter der Führung von Franz Labmayer gelingen, der das Amt des steirischen Sektionsobmannes übernimmt und damit Ulrich Albegger nachfolgt. Diesem möchte der VKÖ für seinen Einsatz an dieser Stelle ganz…
Der zweite Tag von Culinary Art startete langsam und endete schnell. Generell setzten sich die Eindrücke des ersten Tages auch am zweiten großteils fort. Viele Redner mit großer Reputation in ihren jeweiligen Bereichen, teilweise aber mit wenig Erfahrung, wenn es darum geht, einem Publikum ihre Ideen und Ansichten näherzubringen, konnten die gestellten Fragen nur im…
Das Culinary Art in Salzburg ist ein sehr ambitionierter Versuch, den umfangreichsten und hochkarätigsten Kulinarik-Kongress Österreichs zu veranstalten. Diskussionen über sämtliche Aspekte der Branche sollen dabei mit einem kulinarischen Erlebnis verbunden werden. Das ist allerdings am Montag nur teilweise gut gelungen.
Im Rahmen von „Der VKÖ denkt weiter“ widmet sich diesmal Alexander Forbes Junior, Obmann Stellvertreter der Salzburger Köche, der neu präsentierten Steuerreform. Diese wirkt sich mit der beschlossenen Registrierkassenpflicht und dem höheren Steuersatz auf Hotelübernachtungen auch auf die Gastronomie- und Tourismusbranche aus. Man kann jeden Unternehmer in der Tourismusbranche verstehen, wenn er sagt:…
Gissur Gudmundsson ist mit 9. Februar als Präsident des Weltbundes der Kochverbände (WACS) zurückgetreten. Jetzt hat er sich via Facebook verabschiedet und auch einen kleinen Einblick in seine Gedanken gegeben. Wir haben seinen Abschiedsbrief übersetzt, die englische Originalversion kann man darunter finden. Liebe Freunde und Kollegen, nach sieben erfolgreichen Jahren habe ich…
Der Weltbund WACS Worldchefs hat einen neuen Präsidenten! Vor wenigen Tagen hat Gissur Gudmundsson überraschend seinen Abschied als Weltbundpräsident und Mitglied des WACS-Vorstandes bekanntgegeben. Ab sofort übernimmt seine Aufgabe der bisherige Vizepräsident Charles Carroll, Executive Chef des River Oaks Country Club in Houston, Texas/USA. Neuer Vizepräsident wird John Sloane. Zusammen mit WACS-Generalsekretär Helgi Einarsson wird…
Die Verminderung von Lebensmittelverschwendung ist ein wichtiges Ziel des VKÖ, weshalb der Verband nun auch eine Partnerschaft mit der Initiative „United Against Waste“ eingegangen ist. Grund genug, um uns diesem Thema auch im Rahmen von „Der VKÖ denkt weiter“ zu widmen. Leider geht hierbei ein starker Fokus vom Wettbewerb am globalen Markt aus, wo…
Die Verminderung von Lebensmittelverschwendung ist ein wichtiges Ziel des VKÖ, weshalb der Verband nun auch eine Partnerschaft mit der Initiative „United Against Waste“ eingegangen ist. Grund genug, um uns diesem Thema auch im Rahmen von „Der VKÖ denkt weiter“ zu widmen. Es geht um die Verschwendung von Lebensmitteln in Österreich (ähnlich in anderen…
Der Verband der Köche Österreichs ist ab sofort Partner der Initiative „United Against Waste“. Die Kooperation wurde im Rahmen eines Besuches von Präsident Alois Gasser beim Projektteam beschlossen. Damit hat der VKÖ nun neue Möglichkeiten, um seine Ziele im Bereich Nachhaltigkeit zu verfolgen und seinen Teil zur Vermeidung von Lebensmittelabfall beizutragen. Nach einer ausführlichen Vorstellung…
Der folgende offene Brief wurde von Michael Alexander Mimler auf der Facebook-Seite des VKÖ veröffentlicht und wendet sich an Alois Gasser. Weiter unten die Antwort des Präsidenten. Sehr geehrter Herr Gasser, Mit Interesse habe ich Ihr Interview mit Rolling Pin auf deren Homepage gelesen.Ihre Ambitionen in allen Ehren, aber denken Sie wirklich…